KMU-DATE

KMU-DATE-Visual-2000.jpg

KMU-DATE - der neue Talkevent der Unternehmertum erlebbar macht

Ein weiteres "DATE" lädt zu informativen, unterhaltsamen Events ein, mit Fokus KMU. Unter dem Namen «KMU-DATE», ein Tochterformat von «SPORTDATE», finden sporadisch für Interessierte Talks inmitten verschiedenster Unternehmungen statt, umgeben von Produktionsmaschinen, Verkaufsregalen, Bauelementen oder sonstigen betriebliche Einrichtungen. Unternehmen erleben, so das Motto.

In Kooperation mit dem KMU-Verband Winterthur und Umgebung wird eine Eventserie rund um das hochaktuelle, zentrale Thema Fachkräftemangel umgesetzt. Handwerkliche Berufsausbildungen haben leider bei vielen Schulabgänger/innen keine erste Priorität. Es locken scheinbar attraktivere akademische Ausbildungen. Mit der Verakademisierung fehlen dringend benötigte Berufsleute. Mit «KMU-DATE» wollen wir ein Zeichen setzen und einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Berufswahl leisten.

Die Zuschauer vor Ort erwartet eine rund 40-minütige Diskussionsrunde, moderiert von Regula Späni. In diesem berichten Unternehmerinnen und Unternehmer und junge Berufsleute über ihren Werdegang und legen ihre Erfahrungen dar. Auch Lernende und Ausbildner kommen zu Wort, bringen ihr Wissen ein. Der Talk wird aufgezeichnet und u.a beim Schaffhauser Fernsehen und Youtube ausgestrahlt.

Mit Erfolgsgeschichten von Unternehmerpersönlichkeiten und jungen, engagierten Berufsleuten wollen wir auch Berufssuchenden und insbesondere Eltern zeigen, wie vielseitig und chancenreich eine Ausbildung im Berufsleben ist.

Die Premiere findet unter dem Titel «Berufslehre sei Dank – ich habe Karriere gemacht», inmitten der Produktionshalle der BWT Bau AG in Winterthur-Wülflingen statt. Zu Gast sind der Weltmeister der World-Skills 2022 Yunus Ruff (Industrie 4.0), Philipp Jöhr (VRP und Inhaber der BWT Bau AG) und Beat Rietiker (Maurer EFZ und heutiger Spartenleiter bei der BWT).

PREMIERE DES ERSTEN KMU-DATE:  23. Januar 2023
18.30 - 20.30 Uhr (inklusive Apéro)

Zu Gast bei der BWT Bau AG in Winterthur

Das erste KMU-DATE steht unter dem Motto: «Berufslehre sei Dank – ich habe Karriere gemacht»
und findet inmitten der Produktionshalle der BWT Bau AG in Winterthur statt.

Moderation:     
Regula Späni

Talkgäste:          
Philipp Jöhr, Verwaltungsratspräsident und Inhaber der BWT Bau AG
Beat Rietiker, Maurer EFZ und heutiger Spartenleiter bei der BWT Bau AG
Yunus Ruff, Weltmeister World-Skills Industrie 4.0, Arbeitgeber: KYBURZ Switzerland AG

Adresse: 
Wülflingerstrasse 285, 8408 Winterthur

Anmeldung:
Hier geht's zur Anmeldung.
Die Teilnahme am Event inklusive Apéro ist kostenlos.
Anmeldeschluss ist der 19. Januar 2023.

 

 

Junges Gesangstalent zur Premiere

Junges Gesangstalent zur Premiere

Wir freuen uns sehr, bei unserer KMU-DATE Premiere vom 23. Januar auch einen grossartigen Showact auf der Bühne zu begrüssen. Und zwar die junge, talentierte Musikerin Sarina Molinari. Sie wir von Tobias Feuchter am Klavier begleitet. Sarina Molinari absolvierte die Kunst- und Sportschule am Talentcampus im WIN4 in Winterthur.

Philipp Jöhr - Inhaber und VRP der BWT Bau AG

Philipp Jöhr - Inhaber und VRP der BWT Bau AG

«Sowohl ich als auch unser Geschäftsführer/CEO, Heinz Schmucki, haben die berufliche Laufbahn mit einer Maurerlehre begonnen. Wir konnten stetig darauf aufbauen. Die Lehre hat mir geholfen, meine Persönlichkeit zu entfalten und einen gesunden Ehrgeiz zu entwickeln, selbstsicher und selbstständig zu werden. Wir dürfen auf eine lange Firmengeschichte mit Familientradition zurückblicken. 1840 wurde unsere Unternehmung gegründet. Ohne die unzähligen, tollen jungen Menschen, welche bei uns meist als Lernende begonnen haben und sich zum Polier, Bauführer und Spartenleiter weitergebildet haben oder heute selbstständige Unternehmer sind, wäre die BWT Bau AG nicht bereits in der sechsten Generation unterwegs. Wir unterstützen die Weiterentwicklung und Fortbildung unserer Mitarbeitenden aktiv und fördern sie.»

KMU-DATE in Ihrem Unternehmen?

KMU-DATE in Ihrem Unternehmen?

Möchten Sie Ihr eigenes, individuelles KMU-DATE in Ihrem Betrieb durchführen? Wir helfen Ihnen bei der Organisation und Umsetzung. Modular können Sie bestimmen, was Ihr Event enthalten soll. Von der einfachen, kleinen Talkrund, über den originellen Firmenevent bis hin zum mit Kameras begleiteten Webinar. Gemeinsam erarbeiten wir Ihr massgeschneiderte KMU-DATE mit spannenden Gästen. Die Gestaltung und Ausrichtung eines solchen Events ist vielseitig:

  • Firmenevent / Jubiläumstalk
  • Berufsfördernde Massnahmen / Lehrstellenwerbung
  • Vorstellung des Ausbildungsangebotes
  • Talk mit CEOs, Partnern oder Sponsoren
  • Wissensplattform / Informationsveranstaltung
  • Talkkombi Wirtschaft trifft Sport
  • Mitarbeiterinformation
  • interne Veranstaltung

Kontakt: Karin Leuch - 078 636 15 13 / info@kmu-date.ch

 

Ein Kooperationsprojekt von:

Logo-kmu-verband-mit-weiss.png

Im Jahr 1874 wurde in Winterthur von den Gewerbetreibenden zur gemeinsamen Vertretung ihrer wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Anliegen, aber auch zum geselligen Zusammensein, der Gewerbeverband Winterthur gegründet. 125 Jahre später hatte sich der Verband so gewandelt, dass neben dem „Gewerbetreibenden“, Unternehmerinnen und Unternehmer aus vielen anderen Berufsgruppen Mitglied geworden sind. Der neue Name ab 2000 „KMU-Verband Winterthur und Umgebung“ drückt diesen Wandel aus. Die vielfältigen Aufgaben des Verbands – sei es in Arbeitgeberbelangen, sei es in wirtschaftspolitischer Hinsicht – werden in den verschiedenen Ressorts behandelt. Der Verband zählt rund 500 Mitglieder.

Sportdate_Visual_1920x1080.jpg


Seit Oktober 2018 lädt das beliebte TV-Format SPORTDATE die Öffentlichkeit zu spannenden Talkevents ein. An diesen begrüsst Moderatorin Regula Späni monatlich hochkarätige Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Sport. Wie unterschiedlich die beiden Welten auch zu scheinen mögen, die erfahrene TV-Moderatorin schafft es immer wieder, verblüffende Bogen zu schlagen. Seit der Erstausführung im Jahr 2018 reisten namhafte Vertreter von bekannten, Schweizer Brands nach Winterthur wie auch zahlreiche Welt-, Europa- oder Schweizermeister aus dem Sport. Bis zu 250 Publikumsgäste sind bei der unterhaltsamen TV-Produktion live mit dabei. In Anlehnung an das etablierte Format, sollen nun mit KMU-DATE auch grossartige Talk-Events ausserhalb der AXA ARENA Winterthur möglich sein. 

KL-Projekte-Logo-fuer-Artikel.jpg


Das Sportförderprojekt SPORTDATE und das Talkformat KMU-DATE stammen aus der Feder der KL Projekte GmbH, sprich deren Geschäftsführerin Karin Leuch. Die Berufsfilmerin ist zudem in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Projektentwicklung tätig ist. Leuch's Herz schlägt für das Entwickeln von Veranstaltungen, das Zusammenführen von Menschen, das Netzwerken und das Wecken von Emotionen. Da sie fast 10 Jahre im Vorstand vom KMU Verbands Winterthur und Umgebung tätig war, ist ihr das Unternehmertum sehr wichtig. Dies mit ein Grund, warum die Herzblutunternehmerin mit KMU-DATE ein Projekt ins Leben ruft, dass Unternehmertum erlebbar macht und ein wichtiges Zeichen in der Berufsförderung setzt.