KMU-DATE - der neue Talkevent der Unternehmertum erlebbar macht
Ein weiteres "DATE" lädt zu informativen, unterhaltsamen Events ein, mit Fokus KMU. Unter dem Namen «KMU-DATE», ein Tochterformat von «SPORTDATE», finden sporadisch für Interessierte Talks inmitten verschiedenster Unternehmungen statt, umgeben von Produktionsmaschinen, Verkaufsregalen, Bauelementen oder sonstigen betriebliche Einrichtungen. Unternehmen erleben, so das Motto.
In Kooperation mit dem KMU-Verband Winterthur und Umgebung wird eine Eventserie rund um das hochaktuelle, zentrale Thema Fachkräftemangel umgesetzt. Handwerkliche Berufsausbildungen haben leider bei vielen Schulabgänger/innen keine erste Priorität. Es locken scheinbar attraktivere akademische Ausbildungen. Mit der Verakademisierung fehlen dringend benötigte Berufsleute. Mit «KMU-DATE» wollen wir ein Zeichen setzen und einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Berufswahl leisten.
Die Zuschauer vor Ort erwartet eine rund 40-minütige Diskussionsrunde, moderiert von Regula Späni. In diesem berichten Unternehmerinnen und Unternehmer und junge Berufsleute über ihren Werdegang und legen ihre Erfahrungen dar. Auch Lernende und Ausbildner kommen zu Wort, bringen ihr Wissen ein. Der Talk wird aufgezeichnet und u.a beim Schaffhauser Fernsehen und Youtube ausgestrahlt.
Mit Erfolgsgeschichten von Unternehmerpersönlichkeiten und jungen, engagierten Berufsleuten wollen wir auch Berufssuchenden und insbesondere Eltern zeigen, wie vielseitig und chancenreich eine Ausbildung im Berufsleben ist.
Die Premiere findet unter dem Titel «Berufslehre sei Dank – ich habe Karriere gemacht», inmitten der Produktionshalle der BWT Bau AG in Winterthur-Wülflingen statt. Zu Gast sind der Weltmeister der World-Skills 2022 Yunus Ruff (Industrie 4.0), Philipp Jöhr (VRP und Inhaber der BWT Bau AG) und Beat Rietiker (Maurer EFZ und heutiger Spartenleiter bei der BWT).
PREMIERE DES ERSTEN KMU-DATE: 23. Januar 2023
18.30 - 20.30 Uhr (inklusive Apéro)
Zu Gast bei der BWT Bau AG in Winterthur
Das erste KMU-DATE steht unter dem Motto: «Berufslehre sei Dank – ich habe Karriere gemacht»
und findet inmitten der Produktionshalle der BWT Bau AG in Winterthur statt.
Moderation:
Regula Späni
Talkgäste:
Philipp Jöhr, Verwaltungsratspräsident und Inhaber der BWT Bau AG
Beat Rietiker, Maurer EFZ und heutiger Spartenleiter bei der BWT Bau AG
Yunus Ruff, Weltmeister World-Skills Industrie 4.0, Arbeitgeber: KYBURZ Switzerland AG
Adresse:
Wülflingerstrasse 285, 8408 Winterthur
Anmeldung:
Hier geht's zur Anmeldung.
Die Teilnahme am Event inklusive Apéro ist kostenlos.
Anmeldeschluss ist der 19. Januar 2023.